top of page

KONZEPT MITTAGSTISCHE FÜR SEKUNDARSCHULEN WINTERTHUR

Quelle: Zentralschulpflege Winterthur, 31.05.2011

Die Mittagsbetreuung der Sekundarstufe bietet Freiräume und verlässliche Bezugspersonen und eine ausgewogene Ernährung. Zentral sind für die Jugendlichen genügend Zeit und Raum für selbstbestimmte, nicht von Erwachsenen organisierte Aktivitäten.

Die Mittagstischbetreuung schafft pädagogische Leitplanken und Strukturen, ausgerichtet auf gesellschaftliche Werte und Gepflogenheiten. Die Jugendlichen werden unterstützt in einer positiven Alltagsbewältigung und einem förderlichen Miteinander. Das Betreuungspersonal nimmt Konflikte wahr, schreitet wenn nötig ein, lehrt die Jugendlichen mit Konflikten umzugehen und eine Streitkultur zu entwickeln.

Von den Jugendlichen werden Handreichungen bei den Haushaltsarbeiten erwartet (auftischen, abräumen, abrocknen, etc.).

1 Betreuungsperson mit sozial- bzw. pädagogischer Ausbildung wird pro 22 Kinder eingesetzt. Sie ist während 2 Std. anwesend, an Tagen mit Nachmittagsunterricht Mo/Di/Do/Fr, während 39 Schulwochen.

Abgabe der Anmeldung bei der Schulleitung bis 20.06. bzw. 20.12. eines Jahres.

Konzept: Text
bottom of page